Hi,
ich hab bei mir in der Scheune noch einen schön hergerichteten Fiat Bravo HGT stehn mit original unter 100tkm...
leider ist der Tüv auch schon seit Ewigkeiten abgelaufen und auch vermutlich noch der erste Zahnriemen drauf.
Jetzt wollte ich den Bravo für den nächsten Sommer fertig machen, um ihn dann anzumelden.
Um allerdings den TÜV machen zu können, möchte ich zuerst den Zahnriemen wechseln lassen, da ich einem 16 Jahre alten Zahnriemen nicht mehr so ganz traue.
Kann mir jemand jemand in etwas sagen, was da für kosten auf mich zukommen? Und was sollte ich (außer der Wasserpumpe) gleich noch mitwechseln lassen?
Mir hat mal jemand gesagt, dass es sich anbietet die ZKD gleich mitwechseln zu lassen...allerdings weiß ich nicht ob sich die Mehrkosten lohnen, wenn die alte noch nicht kaputt ist.
Selber kann ich den Zahnriemen nicht wechseln, da ich weder die Möglichkeiten noch das Know-How dazu habe.
Evtl. kennt ja sogar jemand eine gute und günstige Werkstatt in oder um Augsburg. Möglicherweiße sogar eine die Fremdteile einbaut, da ich eigentlich alles bereits zuhause liegen habe.
Gruß Simon