Bitte deaktiviere deinen Werbeblocker! Unsere Community ist kostenlos - die dezenten Werbeanzeigen zwischen den Beiträgen können dich nicht wirklichen stören oder !?
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CarsFromItaly.info.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Delphi Lambdasonde
Hallo Foristi,
hat schon jemand mit dieser Lambdasonde oder generell mit Lambdasonden des Herstellers DELPHI Erfahrungen sammeln können?
https://www.ebay.de/itm/DELPHI-Lambdason…8.c100678.m3607
Preiswerte Alternative oder billiger Schrott?
Für sachdienliche Antworten wäre ich sehr dankbar
LG
Andreas
Sind bei Opel im Meriva A 1.8 serienmäßig verbaut. Da funktionieren die normalerweise sehr gut.
(Hatte einen, der 220000 Kilometer alt war, der original Delphi drin hatte, welche heute noch funktionieren.)
Danke für die schnelle Antwort! Mir war DELPHI bisher nicht bekannt und daher meine Skepsis.
So, ich habe die Sonde bestellt und lass mich jetzt mal von der Qualität überraschen
Mahlzeit!
Die Sonde lag gerade in der Post und unterscheidet sich optisch stark von der ursprünglich verbauten BOSCH Sonde. Wie gut die DELPHI arbeitet werde ich spätestens nächste Woche beim Abgastest sehen.
Diue häufigsten Fehler an den Sonden betreffen eh die Heizwendel, und die ist nur im kalten Zustand des Motors von Bedeutung, daher sollte da die größte Verbesserung eh im Kaltlauf (ab 1 min nach Motorstart)und nicht bei der AU auftreten.
Im vorliegenden Fall ist die Lambdasonde allerdings wirklich mausetot gewesen